Ob einzeln, zu zweit oder mit mehreren Freunden, zu einem „allgemeinen” Termin kann sich jeder anmelden - solange ausreichend Plätze frei sind
Zur Zeit sind keine Termine geplant!
Kein passender Termin dabei?
Gerne informieren wir Dich unverbindlich über neue Termine. Meld' Dich an und Du bekommst automatisch den Link zur Aktivierung per E-Mail zugeschickt.
Kein Interesse mehr? - Kein Problem!
Vorkenntnisse sind dazu nicht notwendig. Lediglich sportliche Kleidung und saubere Hallenturnschuhe solltest Du dabei haben. Auf Wunsch kannst Du Dir auch spezielle Kletterschuhe gegen eine geringe Gebühr ausleihen, zwingend notwendig ist das aber nicht. Kletterer unter 16 Jahren brauchen zum Check-In einen erwachsenen Begleiter.
Nach dem Umziehen treffen sich alle Teilnehmer mit dem oder der Trainerin. Gemeinsam legt Ihr Klettergurte an und geht die notwendigen Sicherheitsanweisungen durch. Und dann wird geklettert.
Die Teilnehmer sichern sich unter Anleitung und Aufsicht des Trainers gegenseitig. Du erlebst also beide Enden der Sicherungskette; die einzigartige Bewegung nach oben ebenso wie die Verantwortung als Sicherungspartner.
Zum Kennenlernen bereitet der Trainer zunächst leichte Routen vor. Mit der Zeit könnt Ihr dann in Absprache den Schwierigkeitsgrad steigern. Häufig klettern die Teilnehmer schnell über ihren Erwartungen. Selbst unsere langjährigen Trainer sind nicht selten ob der Leistungen überrascht.
Nach zwei Stunden heißt es dann „Klettern beenden“ und „Gurte ablegen“. In der Abschlussrunde informiert der Trainer wie man richtig ins Sportklettern einsteigt und die eigenverantwortliche Partnersicherung erlernt (>Kletter-Grundkurs), steht für eventuelle Fragen bereit und freut sich über das Feedback der Teilnehmer.
Kann auch mit >THPs bezahlt werden!
T-Hall Ffm, Vilbeler Landstr. 7, 60386 Frankfurt am Main